News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Bochum neue Hilfsfrist | 30 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 837700 | ||
Datum | 21.02.2018 08:42 MSG-Nr: [ 837700 ] | 2182 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Es gibt durchaus auch Feuerwehren, die mehr als nur das AGBF-Szenario zur Bemessung ihres Soll-Zustandes herangezogen haben. Das Problem dabei ist allerdings, dass nur dieses weitgehend anerkannt ist und es eben keine "anerkannte wissenschaftliche Grundlage" gibt, die z.B festlegt, dass ein brennender Tankwagen nach 25 Minuten explodiert wenn er bis dahin nicht gekühlt wird oder dass eine eingeklemmte Person 37 Minuten nach Eintreffen befreit ist und man dann in Verbindung mit der Fahrzeit zum nächsten Krankenhaus und der (ähnlich dem AGBF-Schutzziel weitgehend anerkannten) golden Hour of Shock die maximale Eintteffzeit einer Einheit ohne bzw. mit Rettungssatz berechnen könnte. Vielleicht will man das aber auch gar nicht, weil man dann zu dem Ergebnis kommen würde, dass je weiter das Krankenhaus weg ist um so schneller die Feuerwehr eintreffen muss? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|