News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Bochum neue Hilfsfrist | 30 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Haltern am See / NRW | 837656 | ||
Datum | 19.02.2018 14:41 MSG-Nr: [ 837656 ] | 2677 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Marc S. Für mich ist die Hilfsfrist ein reiner "Benchmark", da sie nicht wirklich etwas zur Rettung von Personen beiträgt Dem kann ich nur beipflichten. Die Zahl der Brandtoten ist von Jahr zu Jahr rückgängig, obwohl landauf und landab die Hilfsfrist Erfüllungen immer schlechter werden. Die Hilfsfrist wird in vielen Bereichen ran gezogen um das Brandschutzpersonal ins unermessliche aufwachsen zu lassen. Es führt dazu, dass kleine Städte um 100.000 EW sich eine zweite Wache leisten möchten wobei die Stadtkassen so oder so leer sind. War es nicht in Düsseldorf wo festgestellt wurde, dass x Stellen zu viel waren? Eine Feuerwehr muss schlagkräftig sein - aber die Feuerwehr kann noch so groß sein ohne das Ehrenamt in der Hinterhand werden die Flächenlagen nie zu meistern sein. Es gibt leider den Teufelskreis... mehr Hauptamtliche weniger Ehrenamt weil das Hauptamt alles alleine regelt. Und auf Modelle wie 12h Tagdienst lässt sich leider zur Zeit niemand ein, da am 24h Dienst festgehalten wird. Es gab mal einen sehr schönen Bericht hier zum Thema Feuerwehr.... Das Hauptamtliche die Zeiten wo Ehrenamt knapp ist unterstützen sollen...... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|