News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Bochum neue Hilfsfrist | 30 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8H., Karlsruhe / BW | 837621 | ||
Datum | 18.02.2018 22:43 MSG-Nr: [ 837621 ] | 3120 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernd O. Aus eigener Praxis kann ich aber sagen das sich die Schadensereignisse da leider nicht dran halten und es ziemlich doof ist mit nem (H)LF an eine Einsatzstelle zu kommen wo einer eingeklemmt ist oder ein Feuer mit Menschenrettung und Leitereinsatz (tragbar) und das ganze dann im "Erstangriff" mit 1/3 erledigt werden soll. Bei 10 Funktionen mit ELW, LF und DLK ist das doch nicht besser, wenn das LF bereits im Einsatz ist. Dann kommen nur ELW und DLK. Bei zwei LFs mit 1/3 führt jedenfalls der ganze Kleinkram nicht dazu, dass der Löschzug erheblich geschwächt wird. Und ein weiteres LF mit 1/3 ist mit Einbeziehung des Tagesdienstes durchaus möglich. Ja, in Stuttgart mit einem besonders starken Personalrat ist das schwieriger, aber das sind eure lokalen Besonderheiten. ;-) Gruß, Stefan | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|