News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Bochum neue Hilfsfrist | 30 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen | 837617 | ||
Datum | 18.02.2018 19:17 MSG-Nr: [ 837617 ] | 3654 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernd O. .........wir suchen lieber die BF`en wo (noch) nicht 1/3 auf dem (H)LF sitzen!? Wo fährt denn ein BF-HLF alleine zu einem Feuer mit Menschenrettung? Und wollen wir evtl. auch mal suchen welche FFen wirklich 24/7 mit einer Gruppe auf dem (H)LF fahren? Und dann auch noch direkt was von der eigenen Wehr hinterherkommt? Oder ist es nicht auch da schon so, dass man das vorhandene Personal dann lieber auf mehrere Fahrzeuge aufteilt (z.B. (H)LF plus Hubrettungsfahrzeug) um mehr taktische Möglichkeiten nutzen zu können? Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|