News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausrücken ohne Alarmierung | 68 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 837039 | ||
Datum | 29.01.2018 17:43 MSG-Nr: [ 837039 ] | 3923 x gelesen | ||
hallo, Geschrieben von Jürgen M. Lehrgang 104 "Einsatzleiter der Führungsstufe C (Verbandsführer)" so gelehrt und in praktischen Übungen ausgebildet. ich muss mich korrigieren. Das stimmt nicht mehr: Dieser Lehrgang beinhaltete bis April 2011 über die oben aufgeführten Inhalte hinaus auch den Themenbereich Aufgaben, Aufbau und Arbeitsweisen von bzw. in Führungsgruppen. Diese Inhalte finden sich ab 2012 im neuen Lehrgang 106 Führer einer Führungsgruppe. Mit Besuch des Lehrgangs 104 bis April 2011 ist der Besuch der Lehrgänge 104 und 106 ab diesem Zeitpunkt abgegolten. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|