News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritze
Verkehrsunfall
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaAusrücken ohne Alarmierung    # 68 Beiträge
AutorManf8red8 B.8, Tittmoning / 837011
Datum29.01.2018 03:34      MSG-Nr: [ 837011 ]5400 x gelesen

Am 18. August 2017 hatten wir in der Leitstelle Traunstein (zuständig für die Landkreise TS, MÜ, AÖ und BGL) durch ein heftiges Unwetter folgende Lage:
- zeitgleiche Alarmierung und Abarbeitung eines Massenanfall von Verletzten (ManV) Stufe 10-15 in Übersee
- gemeldete 6 Personen im Wasser (gekentertes Boot im Chiemsee) und 2 vermisste Stand Up Paddler am Chiemsee
- Anforderungen von der Leitstelle Innviertel für einen dortigen ManV
- mehrere zeitgleich gemeldete VU mit eingeklemmten Personen
- Zugevakuierung mit 90 betroffenen Personen

allein zwischen 21.00 und 0.00 Uhr gingen ca. 3600 Notrufe per Telefon ein, die Leitstelle war trotz voller Besetzung extrem überlastet.

Geschrieben von Thomas H.Die Leitstelle ist ein Dienstleister, der Kommunikation und Disposition in Eurem Auftrag übernimmt.
"Fällt die Leitstelle aus", kümmere ich mich selbst darum.
Die Feuerwehr ist Pflichtaufgabe der Kommune, also ist auch dort der Kern aller Aufgaben.

-> Gerätehaus besetzen, ggf. noch ein Fahrzeug/Funkgerät vor das Rathaus, denn dort laufen die Bürger auf, die Lösungen brauchen.
4m-Ausweich-Kanal schalten oder 2m-Kanäle nutzen.
Einsätze dokumentieren, von Alarmierung bis Abschluss.
Bei Wiedererreichbarkeit der Leitstelle: Gesammelte schriftliche Rückmeldung


In ähnlicher Art und Weise wurde von der Leitstelle Traunstein ein Konzept erarbeitet, die solche Lagen beherschbar machen soll.

Bei der Alarmierung wird das Stichwort "Unwetter" ausgegeben, dann treten folgende Anweisungen in Kraft:
* Die Feuerwehr erhält Alarmfax(e) mit den Einsätzen
* das FMS wird nicht mehr benutzt, die Feuerwehr meldet nur nur "Alarm angekommen", es erfolgen auch keine Lagemeldungen per Funk
* die Feuerwehr stellt für ihre Einsätze einen eigenen Disponenten ab, der die Einsätze koordiniert
* jeglicher Funkverkehr innerhalb der Feuerwehr geht auf eine eigene Rufgruppe, die Standardrufgruppe des Landkreises wird zur ausschließlichen Komunikation mit der Leitstelle genutzt
* die Leitstelle wird nur in Notfällen angefunkt, z.B. Alarm "Baum über Straße" -> Einsatzlage "Auto unter Baum, Person eingeklemmt"
* alle weiteren Alarmierungen werden nur noch per Fax übermittelt
* die Feuerwehr fährt u.U. das eigene Einsatzgebiet ab, um evtl. Schadenslagen selbst festzustellen, vor allem sollen überörtliche Straßen geräumt werden, um den Rettungsdiensten oder evtl. benötigten weiteren Kräften den Weg freizumachen
* sollte die Feuerwehr für einen überörtlichen Einsatz benötigt werden, erfolgt die Alarmierung nur per Fax, die Disponent im Gerätehaus muss dann seine Kräft entsprechen koordinieren.
* das Feuerwehrhaus bleibt so lange besetzt, bis alle Einsätze abgearbeitet worden sind und meldet dann an die Leitstelle wieder Einsatzbereitschaft
* Im Falle eines großflächigen Stromausfalles bleibt das Gerätehaus als Notrufstation besetzt

Mit diesen Massnahmen will man die Leitstelle entlasten, so dass sie sich auf die wichtigen Aufgaben konzentrieren kann, das Annehmen von Notrufen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 27.01.2018 16:00 Matt7hia7s S7., Mockrehna
 27.01.2018 16:51 Robi7n B7., Kamen
 27.01.2018 16:52 Oliv7er 7S., Neidenbach
 27.01.2018 16:53 ., Dinslaken
 27.01.2018 17:07 Oliv7er 7S., Neidenbach  
 27.01.2018 18:03 ., Dinslaken
 27.01.2018 18:54 Korb7ini7an 7 S.7, Wiesbaden
 27.01.2018 20:44 Chri7sto7ph 7M., Dresden
 28.01.2018 11:39 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 27.01.2018 18:31 Adri7an 7R., Utting
 27.01.2018 18:42 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 27.01.2018 18:56 Ralf7 R.7, Kirchen
 27.01.2018 19:17 Adri7an 7R., Utting
 27.01.2018 20:22 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 28.01.2018 18:37 Thom7as 7E., Nettetal
 28.01.2018 19:23 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 29.01.2018 11:03 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 29.01.2018 11:36 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 29.01.2018 12:17 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 29.01.2018 12:27 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 29.01.2018 12:38 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 29.01.2018 13:00 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 29.01.2018 13:16 Jürg7en 7M., Weinstadt
 29.01.2018 17:43 Jürg7en 7M., Weinstadt
 29.01.2018 13:37 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 29.01.2018 15:26 Oliv7er 7S., Neidenbach
 29.01.2018 15:55 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 29.01.2018 12:53 Dani7el 7G., Überherrn
 28.01.2018 23:41 Andr7eas7 L.7, Braunschweig
 28.01.2018 23:55 Adri7an 7R., Utting
 29.01.2018 16:32 Volk7er 7C., Garbsen
 29.01.2018 17:50 Stef7fen7 W.7, Elmstein  
 29.01.2018 21:04 Matt7hia7s M7. B7., Regensburg
 30.01.2018 11:02 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 29.01.2018 07:34 Matt7hia7s M7. B7., Regensburg
 29.01.2018 10:37 Thom7as 7E., Nettetal
 29.01.2018 11:41 Jörg7 E.7 J.7, Lünen
 29.01.2018 11:05 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 29.01.2018 11:57 Darr7e H7., hamburg
 29.01.2018 12:12 Mich7ael7 L.7, Dausenau  
 29.01.2018 12:41 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 29.01.2018 13:22 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 29.01.2018 23:09 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 27.01.2018 17:11 Jörg7 E.7 J.7, Lünen
 27.01.2018 20:16 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 27.01.2018 17:31 Thom7as 7H., Dornstadt  
 27.01.2018 20:29 Thom7as 7H., Ubstadt-Weiher
 29.01.2018 03:34 Manf7red7 B.7, Tittmoning  
 27.01.2018 17:52 Jörg7 E.7 J.7, Lünen
 27.01.2018 18:16 Kevi7n L7., Pirna
 31.01.2018 14:16 Jens7 N.7, Ohorn
 31.01.2018 17:35 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 31.01.2018 17:58 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 31.01.2018 19:09 Ralf7 H.7, Drebkau
 31.01.2018 21:54 Kevi7n L7., Pirna
 01.02.2018 08:24 Jens7 N.7, Ohorn
 01.02.2018 08:38 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 31.01.2018 19:04 Ralf7 H.7, Drebkau
 27.01.2018 19:50 Chri7sto7ph 7M., Dresden
 27.01.2018 20:04 Sven7 K.7, Vogtland
 27.01.2018 22:03 Dr. 7Dr.7 Th7oma7s R7., Lübeck
 27.01.2018 22:21 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 28.01.2018 23:26 Andr7eas7 L.7, Braunschweig
 28.01.2018 23:42 Dani7el 7G., Überherrn
 01.02.2018 10:09 Benj7ami7n H7., Velpke
 01.02.2018 11:46 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland  
 01.02.2018 23:10 Thor7ste7n B7., Bammental

2.308


Ausrücken ohne Alarmierung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt