alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaEigenschutz bei Sturm / Bäume fallen um    # 41 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP836748
Datum20.01.2018 14:46      MSG-Nr: [ 836748 ]5190 x gelesen

Ich kann mich an ein Bild erinnern, wo ein THW-Fahrzeug in LKW-Klasse von einem Baum getroffen wurde, finde es aber nicht. In der Größenordnung Kleintransporter findest du einige, das schon von Michael verlinkte des LBM, hier eine Pritsche von Straßenmeisterei o.ä., hier ein NEF.

Ich würde weder dir noch deinem Kameraden Recht geben. Du hast bei LF teilweise schon Hinweise in den Bedienungsanleitungen oder auf dem Dach des Geräteraumes, die dich darauf hinweisen dass das Dach des Mannschaftsraumes nicht betretbar ist. Wenn so ein Dach die zierlichen Feuerwehrgestalten schon nicht aushält, will ich mir das Schadensbild eines Baumes in der Größenordnung wie ihn der LBM hier abbekam nicht ausmalen. Ich glaube aber auch nicht, dass man außerhalb des Fahrzeuges sicherer ist, denn in den entsprechenden Beispielen kommen die Bäume nicht stur von Links oder Rechts, sondern aus allen Richtungen bis fast längs auf die Fahrzeuge gestürzt. So einer kann auch daneben landen. Und einige der Personenschäden durch umgestürzte Bäume sind nicht auf direkten Kontakt mit dem Hauptstamm zurückzuführen, schon kleinere Äste können für schwerste Folgen ausreichen.

Deshalb wäre mein Ansatz auch:
Geschrieben von Matthias S.Das Aufschieben der Räumung ist nicht möglich. Sagt wer? Sind Menschen in Fahrzeugen eingeschlossen (im Sinne von eingeklemmt, nicht alleine in der Lage auszusteigen), und man entscheidet sich für Rettungsarbeiten, wird man dafür i.d.R. einen größeren Personalansatz brauchen. Ob da wirklich welche übrig bleiben? Und wenn, würde ich jeden verfügbaren freien Mann/Frau/Sonstiges dann dafür einsetzen, die Umgebung zu beobachten und bei der kleinsten Auffälligkeit loszubrüllen.
Sind nur die Fahrzeuge an der Weiterfahrt gehindert, muss die Kundschaft die eben zurücklassen, und mit dem LF verduften. In gewissem Rahmen ist ein Aufschieben der Räumung immer möglich.
Eine gute Einsatzleitung ist nicht das Dorfluder, das alles und jeden mal probieren möchte, sondern eher die leicht eingebildete Prinzessin, die selbst dann mal nein sagt, wenn andere darüber den Kopf schütteln.

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 20.01.2018 12:55 Matt7hia7s S7., Mockrehna
 20.01.2018 13:10 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 20.01.2018 13:15 Matt7hia7s S7., Mockrehna
 20.01.2018 19:12 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 20.01.2018 22:14 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 21.01.2018 18:00 Dr. 7Tho7mas7 W.7, Herzberg am Harz / Wuppertal
 20.01.2018 13:12 Jürg7en 7M., Weinstadt  
 20.01.2018 13:19 Matt7hia7s S7., Mockrehna
 20.01.2018 13:25 Jürg7en 7M., Weinstadt
 20.01.2018 19:15 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 20.01.2018 19:30 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 20.01.2018 21:11 Dani7el 7R., Reppenstedt
 20.01.2018 21:26 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 20.01.2018 21:35 Dani7el 7R., Reppenstedt
 20.01.2018 21:43 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 20.01.2018 22:28 Hara7ld 7S., Köln
 20.01.2018 22:31 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 20.01.2018 22:36 Dani7el 7R., Reppenstedt
 22.01.2018 10:44 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 22.01.2018 11:19 Hara7ld 7S., Köln
 22.01.2018 13:48 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 22.01.2018 13:57 Hara7ld 7S., Köln
 22.01.2018 14:50 Sasc7ha 7E., Baiersbronn
 20.01.2018 19:58 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 20.01.2018 13:13 Jörg7 E.7 J.7, Lünen
 20.01.2018 13:17 Matt7hia7s S7., Mockrehna
 20.01.2018 22:37 Herb7ert7 S.7, Ubstadt-Weiher
 20.01.2018 13:18 Sasc7ha 7E., Baiersbronn
 20.01.2018 13:22 Matt7hia7s S7., Mockrehna
 20.01.2018 19:17 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 20.01.2018 14:46 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
 20.01.2018 15:35 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 20.01.2018 17:04 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 20.01.2018 18:54 Thom7as 7E., Nettetal
 20.01.2018 18:27 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 20.01.2018 19:27 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 20.01.2018 19:22 Stef7fen7 V.7, Ketzin/Havel
 20.01.2018 20:10 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 20.01.2018 23:16 Chri7sti7an 7T., Herten
 20.01.2018 17:49 Volk7er 7C., Garbsen
 20.01.2018 23:01 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 21.01.2018 19:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf  

2.203


Eigenschutz bei Sturm / Bäume fallen um - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt