| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Neues EU-Projekt...und die deutsche Feuerwehr ist nicht dabei... | 9 Beiträge | ||
| Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 836536 | ||
| Datum | 12.01.2018 07:28 MSG-Nr: [ 836536 ] | 1396 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Guten Tag Schön beschrieben. Geschrieben von Dirk S. Dazu noch die Hin-und Rückverlegung des Geräts. Siehe u.a. FW-Forum " THW-Material verlasten " Der hoch motivierte Feuerwehrmann muss sich dann auch fragen, will er das? Zusätzliche Ausbildungen, Übungen etc.. und u.a. hier: FW-Forum " Waldbrände mit vielen Tote in Portugal " Es gibt also einige Gründe, warum die Feuerwehr noch (!) nicht dabei ist. Und ob sie offiziell dabei sein will ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [12.01.18 07:29] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|