News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | D-Rohr beim Wohnungsbrand; war: Künftige Löschwasserversorgung aus | 102 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 835644 | ||
Datum | 07.12.2017 16:00 MSG-Nr: [ 835644 ] | 12843 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Sebastian K. Für mich nicht überzeugend, das Produkt an sich, und weiterhin auch D im IA generell. Reißt mich vorerst auch nicht vom Hocker und teile größtenteils die Einschätzung von Steffen W.. Wurden mit diesem System Feld- oder Vergleichsversuche z.B. in einem Brandhaus unternommen und/oder bei großen Feuerwehren Praxistests durchgeführt ? Allenfalls die TACBAG-SCHNELLANGRIFF-Version zum nachträglichen Einbau einer " Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe " in ein Löschfahrzeug könnte ich mir irgendwie vorstellen. Müßte/wollte das Teil aber mal in der Hand haben. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|