News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Bayerns Innenminister gegen eigene EU-Katastrophenschutzeinheiten | 69 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 835442 | ||
Datum | 29.11.2017 12:57 MSG-Nr: [ 835442 ] | 3359 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
hallo, Geschrieben von Thomas E. Was hier diskutiert wird, ist in etwa so, als ob mehrere Gemeindem in deinem Landkreis die Feuerwehr auf das Niveau TSA reduziert haben und jetzt vom Landkreis verlangen HLF und Co bereit zustellen. Dein Bürgermeister wäre sicher auch erfreut über diese Diskussion. zunächst mal - spätestens wenn die Kreisumlage deftig erhöht wird damit die Kreis-Feuerwehr finanziert werden kann kommt das böse erwachen auch bei dem Bürgermeister der meinte mit einer TSA-Feuerwehr sparen zu können. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|