News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Bayerns Innenminister gegen eigene EU-Katastrophenschutzeinheiten | 69 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 835393 | ||
Datum | 28.11.2017 09:09 MSG-Nr: [ 835393 ] | 3379 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Thorsten H. Aber gerade in Katastrophenfällen, finde ich es gut, dass derjenige der Hilfe geben kann, demjenigen Hilft, der Hilfe benötigt. Und nicht danach fragt, hätten die besser Vorsorgen können/ müssen. Absolut! Aber hier ist die Frage ob "ich" Einheiten vorhalten will die 3. regelmäßig brauchen. Ich kaufe mir ja auch keine Schneefräse weil mein Nachbar einen großen Hof hat, selbst wenn ich eine hätte dürfte er diese nur gegen Geld mit nutzen. Völlig anders, wie genannt, ist es wenn seine Fräse wegen Defekt ausfällt, dann darf er meine gerne nutzen und er müsste sogar nur die anfallenden Kosten tragen....wenn überhaupt. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|