News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Bayerns Innenminister gegen eigene EU-Katastrophenschutzeinheiten | 69 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 835382 | ||
Datum | 27.11.2017 17:01 MSG-Nr: [ 835382 ] | 3692 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Guten Tag Geschrieben von Ulrich C. Das will die EU schon länger, v.a. will sie Finanzmittel um stehende Einheiten aufzubauen, v.a. auch fliegende... Schön beschrieben auch: -> ZEIT " Löschflugzeuge: Feuer, Feuer, Feuer! " " Die Zahl der Waldbrände steigt, aber Europa hat nicht genügend Löschflugzeuge. Wie kann das sein? [...] Am 22. November wird Stylianides Reformvorschläge unterbreiten. Dazu gehört wohl auch der Aufbau einer EU-Löschflugzeugflotte. [...] Vielleicht wird die Wirklichkeit europäische Solidarität erzwingen. Im Sommer 2017 gab es einen Waldbrand in Irland, das für seine regennasse Feuchtigkeit berühmt ist und kaum noch Wälder hat. Das ist eine Warnung für die Zukunft: Es wird auch an Orten brennen, die bisher verschont geblieben sind. Und es wird länger brennen. " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|