Rubrik | Jugendfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Neue JF-Bekleidung ? #
| 68 Beiträge |
Autor | Feli8x H8., Hannover / Niedersachsen | 833634 |
Datum | 12.09.2017 09:34 MSG-Nr: [ 833634 ] | 5747 x gelesen |
Infos: | 18.09.17 Bekleidungsrichtlinie DJF 07.09.17 FW-Forum: Jugendfeuerwehr testen neue Helme... 07.09.17 FW-Forum: Schuhe/Stiefel für die Jugendfeuerwehr 07.09.17 FW-Forum: Stiefel oder Schuhe
|
Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
Moin zusammen!
Als einer derer, die der JF-Zeit noch nicht allzu lange entwachsen sind möchte ich mal den meisten Beiträgen hier widersprechen.
JA wir brauchen eine neue JF-Bekleidung!
Warum mag man sich fragen?
1. Die Jugendfeuerwehrbekleidung die wir jetzt haben ist "designmäßig" auf dem Stand der 80er-90er. Das ist unter Jugendlichen alles andere als "cool". Und wo machen Jugendliche prinzipiell mit? Genau, da wo's cool ist. Ja, ob die JF cool ist oder nicht scheidet sich sicherlich nicht an der Bekleidung, aber sie ist auch ein Bestandteil des "Gesamtimages". Insbesondere eine Latzhose gilt für viele Jugendliche (mich eingeschlossen, ich war mit 16 sowas von froh dann endlich eine Bundhose in der aktiven Abteilung zu bekommen) als sowas von "anno dazumals", dass es (überspitzt dargestellt) keinen wundern würde, sollten sich da noch alte Kreuzabzeichen mit vier komischen Schnörkeln dran drauf finden...
2. Der vielgelobte Jugendfeuerwehrparka ist ein Schritt in die richtige Richtung. Der sieht eher modern aus und wirkt auch wie eine "Einsatzkleidung" ohne der "richtigen" Feuerwehrbekleidung zu sehr "nachzueifern. Den gibt es aber lange nicht bei allen Jugendfeuerwehren, weil er eben teuer ist. Integrieren wir ihn in eine neue, bundeseinheitliche und vor allem VORGESCHRIEBENE Bekleidung, so kommen die Kommunen nicht darum herum ihn zu beschaffen.'
3. Bei repräsentativen Anlässen sieht die JF-Uniform mal sowas von fehl am Platze aus (vor allem, wenn noch "Offizielle" der aktiven Abteilung dabei sind). Dies gilt insbesondere im Sommer, wo wegen der warmen Witterung (manchmal soll das in Deutschland noch vorkommen) der Blouson dann gerne weggelassen wird und die JF in Latzhose und teilweise privaten (und damit sowas von uneinheitlichen) Shirts da steht. Dem könnte man leicht Abhilfe schaffen, wenn man auf eine ordentliche Bundhose in Kombination mit einem ordentlichen bundeseinheitlichen Poloshirt setzt, das für den Übungsdienst dann noch mit einer Jacke kombiniert wird.
4. Das Argument "Wie lange hat es gedauert, die jetzige Bekleidung einzuführen?" ist für mich keines. Wenn es danach geht sollten wir vielleicht auch überlegen uns Wärmebildkameras zu verschließen, denn wie lange hat es bloß gedauert, bis fast alle Atemschutz hatten? Da kann man doch im Innenangriff nicht schon wieder was Neues machen! Ach ja, und die komischen "neuen" HuPF-Klamotten braucht eigentlich auch niemand, hat doch schon lange genug gedauert die ganzen alten Helme mit dem komischen oben erwähnten Abzeichen auszutauschen! (ACHTUNG: Punkt 4 könnte möglicherweise Spuren von Ironie enthalten...).
Soviel erst einmal dazu, und jetzt: Jehova!
Gruß Felix
Alle hier dargestellten Gedanken entsprechen ausschließlich meiner eigenen Fantasie und haben nichts mit offiziellen Ansichten meiner Wehr zu tun!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|