Rubrik | Jugendfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Neue JF-Bekleidung ? | 68 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 833562 |
Datum | 08.09.2017 15:24 MSG-Nr: [ 833562 ] | 5361 x gelesen |
Infos: | 18.09.17 Bekleidungsrichtlinie DJF 07.09.17 FW-Forum: Jugendfeuerwehr testen neue Helme... 07.09.17 FW-Forum: Schuhe/Stiefel für die Jugendfeuerwehr 07.09.17 FW-Forum: Stiefel oder Schuhe
|
Guten Tag
Geschrieben von Sebastian K.
Von der neuzukreierenden JF-Cargohose und Outdoor-Hut kommen wir ( wieder ) zum schon oft und lang diskutierten JF-Schutzschuhe-Thema, aber doch irgendwie aktuell ?!
Immerhin begründet sie ihre aktuelle Haltung damit, dass kein entsprechendes Unfallgeschehen existiert.
So das war mein Gedankengang, käme es jährlich zu herheblichen Fußverletzungen etc. bei RPL-JF-Angehörigen, würde die FUK-RLP -schon aus finanziellen Gründen- entsprechende Weisungen erteilen.
was sich die Feuerwehrwelt für Gedanken macht was doch alles passieren kann.
Das Schuhwerk der JF-RLP fällt halt uns BaWü-JF-FF-ler, wenn wir kurz über den Rhein schauen oder kommen, ( man besucht sich ja auch gerne ! ) bei den RLP-JF auf und man spricht mit den JF-Betreuern hüben wie drüben darüber und macht sich so seine Gedanken dazu. In BaWü ist man seit Jahrzehnten, z.B. durch das " Sonderförderprogramm Jugendfeuerwehr " bzw. die Pauschale jährliche Zuweisung von Landesmittel zur Beschaffung von JF-Aussstattung -darunter auch Sicherheitsschuhwerk- in den Gemeinden, gewohnt, dass die JF-Angehörigen ( größtenteils ) Sicherheitsschuhe tragen.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|