Rubrik | Jugendfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Neue JF-Bekleidung ? | 68 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 833492 |
Datum | 06.09.2017 10:10 MSG-Nr: [ 833492 ] | 6825 x gelesen |
Infos: | 18.09.17 Bekleidungsrichtlinie DJF 07.09.17 FW-Forum: Jugendfeuerwehr testen neue Helme... 07.09.17 FW-Forum: Schuhe/Stiefel für die Jugendfeuerwehr 07.09.17 FW-Forum: Stiefel oder Schuhe
|
Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
Guten Tag
Geschrieben von Adrian R.
Nunja solange noch nicht einmal flächendeckend Regenjacken eingefürt sind sehe ich viel Luft nach oben bei der bisherigen Kleidung...
Na gut, aus BaWü-Sicht sind dank seit Jahrzehnten bestehenden Landes-JF-Förderprogramm die JFs im Ländle -das weis ich auch aus eigener Anschauung- fast flächendeckend mit dem Jugendfeuerwehrparka ausgestattet.
Muss es sein dass die JF die alten, dreckigen Gummijacken der Aktiven aus dem letzten Jahrtausend aufträgt?
Nein, muß es nicht sein, ob das die Motivation fördert ? Zu Gummijacken, in BaWü, HE und RLP war lange Zeit diese JF-Gummijacke verbreitet.
Interessant wenn man beim Schuhwerk über die Landesgrenzen schaut, in BaWü trägt die Mehrzahl der JF Schutzstiefel S-3, in RLP beispielsweise rennen viele JF, zwar mit Visieren am JF-Helm ;-))) , aber Turnschuhen bei Übungen umher, Sicherheitsschuhe sind dort nicht gefordert.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|