News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Jugendfeuerwehrzeltlager/Unwetter/Sturm | 60 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 832446 | ||
Datum | 02.08.2017 17:31 MSG-Nr: [ 832446 ] | 3985 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Nach einem Unfall mit toten und verletzten Jugendlichen ist die Thematik wieder mal Aktuell; siehe z.B.: -> SWR " Mannheim - Jugendorganisationen: Zeltlager gegen Unwetter gewappnet Die Organisatoren und Betreuer von derzeit laufenden Zeltlagern in der Kurpfalz haben nach eigener Aussage bei Unwettern gut vorgesorgt. [...] Laut CVJM Mannheim werden die Zelte nicht unter Bäumen aufgebaut, außerdem gibt es ein wetterfestes Haupthaus, in dem die Teilnehmer bei Starkregen, Sturm oder Gewitter untergebracht werden. Andere Organisatoren, wie beispielswese die Katholische Junge Gemeinde Wiesloch, arbeiten mit ortsansässigen Bauern zusammen, die ihnen bei Unwetter ihre Scheunen oder Garagen zur Verfügung stellen. Die Teilnehmer des Zeltlagers des Evangelischen Kinder- und Jugendwerks können bei Unwetter in der nahegelegenen Turnhalle untergebracht werden. Ich denke die Organisatioren von JF-Zeltlagern werden sich ebenfalls mit der Thematik befasst haben !? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|