News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | LF KatS Bund Erfahrungen | 2 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8S., Bochum / | 830613 | ||
Datum | 04.06.2017 17:36 MSG-Nr: [ 830613 ] | 2996 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Stefan Das automatische Getriebe ist nur im Manuell Modus einsatzmäßig zu fahren, die Schaltstufen sind zu kurz übersetzt. Meine persönliche Meinung... Ich würde auch sagen, dass es ein sehr "gemütliches" fahren ist. Aber ich halte das nicht für ein Problem, da wir keine Rennen fahren sondern mit SoSi zügig voran kommen wollen. Das geht auch mit diesem Fahrgestell. Geschrieben von Stefan Die Tankentwässerung war undicht, bei Stellung Tankbetrieb lief der Tank leer. Bei der Einweisung durch die Firma Ziegler wurde explizit darauf hingewiesen, dass die Pumpe immer im Saugbetrieb stehen muss wenn man nicht gerade aktiv Wasser aus dem Tank abgeben will. Der Hintergrund ist ganz einfach, dass die Entlüftungseinrichtung eine Entwässerung hat über die ansonsten der Tank leer läuft. Erst wenn im Betrieb der Ausgangsdruck ausreichend ansteigt, wird die Entlüftungseinrichtung abgeschaltet und somit kann über deren Entwässerung kein Wasser mehr abfließen. Anders gesagt: Das ist kein Fehler, sondern ganz normal. Wir haben bei uns Mitte April 2017 ein solches LF Kats bekommen. Auch wenn nicht alles perfekt ist und viele Dinge sehr einfach gehalten sind, bin ich mit diesem Fahrzeug absolut zufrieden. Es tut was es soll. Grüße Sebastian | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|