News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Betrieb einer Turbo-Tauchpumpe | 29 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s T8., Bottrop / NRW | 829525 | ||
Datum | 24.04.2017 15:41 MSG-Nr: [ 829525 ] | 1677 x gelesen | ||
Geschrieben von Adrian R. Beispiel: Du betreibst eine Kreiselpumpe bei 1000 1/min und 15kW. Erhöhst du die Drehzahl um den Faktor 2, also auf 2000 1/min, steigt die Pumpenleistung um den Faktor 2^3 = 8 auf 120kW. Ahh so ist das gemeint:-). Das macht natürlich Sinn und deckt sich mit meinen Beobachtungen bei versuchen in diese Richtung. Wollte da mal ein Video zu machen. Mit Temperaturmessung, Vermeidung einer Überhitzung und und und. Leider gehen durch die Überhitzung immer noch zu viele Pumpen hop´s da es immer wieder unterschätzt wird. Viele Grüße Scotty Scotty´s Maschinisten Channel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|