News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Betrieb einer Turbo-Tauchpumpe | 29 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s T8., Bottrop / NRW | 829486 | ||
Datum | 23.04.2017 15:54 MSG-Nr: [ 829486 ] | 2134 x gelesen | ||
Hallo Ich weiß schon warum ich die alten Pumpen ohne den ganzen Schink Schnak besser finde ;-) Geschrieben von ---Adrian --- In diesem Fall wird man recht schnell durch die Wassertemperatur gebremst. Selbst kleine Fahrzeugtanks können bei entsprechendem Betrieb ordentlich heiß werden. Da gebe ich dir recht streng genommen Läuft die Pumpe ja im eigenen Saft und da kann es schnell passieren das das Wasser kocht. Viele Grüße Scotty Scotty´s Maschinisten Channel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|