News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Betrieb einer Turbo-Tauchpumpe | 29 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s T8., Bottrop / NRW | 829473 | ||
Datum | 23.04.2017 00:25 MSG-Nr: [ 829473 ] | 2439 x gelesen | ||
Geschrieben von Markus K. Tank ist voll und Pumpe wird in Betrieb genommen. Benötigtes Wasser zum Füllen der Schläuche ca. 200l. Wenn Schläuche gefüllt sind Tankfüllautomatik aktivieren. Ventil macht auf und lässt Treibwasser wieder in den Tank. Da der Wasserstand nun immer gleich bleibt sollte das Ventil auch nicht mehr schließen. Oder man lässt noch ein schluck Wasser aus dem Tank ab . Bin mir aber sicher das man es auch mit der Manuelle Tankfüllstandsregelung machen kann. Viele Grüße Scotty Scotty´s Maschinisten Channel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|