Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | ELW 1,5, Motorhaubenführung, angemessene Führungsmittel..., war: Kooperationsvertrag THW | 63 Beiträge |
Autor | Hein8er 8M., Uplengen / Nds | 828599 |
Datum | 22.03.2017 09:59 MSG-Nr: [ 828599 ] | 5634 x gelesen |
Infos: | 22.03.17 ELW 1 Einsatztaktischer Anspruch an Raumaufteilung, Kommunikationsausstattung und deren Umsetzung 22.03.17 Einteilung ELW 1 - 3 27.08.14 LFS BaWü: Hinweise zur Führungsorganisation an Einsatzstellen
|
Hallo,
ja, bei manchen Fahrzeugen, die ganz modern und ganz neu sind bekomme ich auch gelegentlich Schnappathmung besonders wenn ich die Preise lese. Gelegentlich frage ich mich auch, wer das bedienen soll, wie man da ausbilden möchte und ob das ausfallsicher ist und wo der praktische Nutzen liegt... aber ich bin ja auch nur Schlumpf ;-)
Als ich noch Leiter einer Fachgruppe Führung und Kommunikation war, hatte ich mal so aufgeschrieben, wie wir (damals) ausgestattet waren (da gibt's heute Digitalfunk neu). Die Autos haben insgesamt so um die 500.000 EUR gekostet (gut das ist durch die Skalierung sicherlich schonmal günstiger, als Einzelbeschaffung) und wirklich etwas vermisst haben wir in diversen Einsätzen bisher noch nichts und alles sauber abgearbeitet. Aber wie gesagt.... ich bin Schlumpf...
http://www.andreas-prohn.de/FK_Oldenburg.pdf
LG
Heiner
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.08.2014 08:53 |
 |
Cars7ten7 S.7, Linnich Kooperationsvertrag THW - Feuerwehr in Sulzbach / Saar | |