Hallo Felix,
auch Jein, im Ort X gibts z.B.19 AGT , in anderen Orten 9 oder 12 oder auch z.T. nur 4-6 , nur in diesen Orten gibts im Moment eben keine Anwärter auf diesen Lehrgang bzw. tauglichen Kameraden oder auch aus pers.Gründen eben keine Lust auf Atemschutz,zwingen kannstr du ja als WF/OrtsBM nicht unbedingt den Kameraden, kannst halt nur drauf hinweisen, das es eben evtl.2-3 zu wenig gibt.
Genau die Lehrgangszuweisung vom LK ist/wäre ja u.a. auch die Krux an der Sache.
Wir melden Bedarf z.B. 15 pro Jahr an, bekommen 9 zugewiesen, andere Fw aus anderen Gemeinden /Städten melden auch 15 an bekommen 12 zugewiesen , von diesen angemeldeten nehmen die letzten Jahre nachweislich aber nur 9 teil, die anderen 3 werden dann meist recht kurzfristig auf die anderen Fw im LK verteilt bzw. ziemlich knapp vor Lehrgangsbeginn angefragt ob nicht doch jemand den Lehrgang absolvieren könne.
Wir haben bei uns die letzten Jahre Lehrgangsbeteiligung im Fw-Zentrum des LK bei 99,x % teilweise sogar die letzten 3 Jahre über 100 % der zugeteilten Lehrgänge, weil von anderen Fw abgesprungen und bei uns eben fast immer alles möglich gemacht wurde um an den Lehrgängen teilzunehmen.
Nur wie du selber weißt jage ich ja keinen Kameraden zur G26.3 nur um ggf. tauglich zu sein, und auf Abruf dann ggf. einen doch noch zugewiesenen oder plötzlich freigewordenenen Lehrgang absolvieren zu können, dann wäre mir ja als Gemeinde wenig geholfen, da ja Kosten für G26.3 auch getragen werden mussten.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|