Okay, also verstehe ich das richtig?
Im Ort X gibt es die gewünschten 12 AGT, in den Orten Y&Z nicht. In allen Orten gibt es aber Anwärter auf die Lehrgangsplätze. Du möchtest jetzt gerne eine "rechtssichere Begründung", warum deine Anwärter als Erstes dran sein sollen, weil sie ja motiviert sind. Ganz ehrlich? Ich hab trotz massivem AGT-Mangel in der gesamten Samtgemeinde auch drei Jahre auf meinen AGT-Platz warten müssen. Das ist ein Stück weit normal. Und wenn ihr nun mal "auf dem Papier" genug AGT habt und die anderen nicht, dann ist es nur fair, denen erst einmal die knappen Plätze zu überlassen. Anders sähe es für mich aus, wenn auf Landkreisebene Plätze verfallen, weil sich nicht genügend "willige" Teilnehmer finden, dann stünde ich voll hinter dir.
Der "Misere" kann man im Prinzip nur dadurch entgehen, dass man alle "Karteileichen" auch rausschmeißt. Klingt hart, aber dann seid ihr nicht mehr bei den 12 AGT und könnt neue ausbilden. Alternativ könnte man mit denen, die bereits AGT sind, reden, wie "wichtig" ihnen der Status ist, vielleicht sagt der ein oder andere "Ach, lass das man ruhig die Jungen machen, gehe ich halt zur nächsten G26.3 nicht mehr hin und bin damit untauglich".
Trotzdem würde ich parallel in eine "Diskussion" mit den Gesamtverantwortlichen treten, ob 12 jetzt umbedingt die richtige Zahl ist. Vielleicht lässt sich das ja im gegenseitigen Einvernehmen auf 15 oder so erhöhen, dann wäre ja schon ein bisschen geholfen.
Alle hier dargestellten Gedanken entsprechen ausschließlich meiner eigenen Fantasie und haben nichts mit offiziellen Ansichten meiner Wehr zu tun!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|