1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Hallo Lars!
Geschrieben von Lars B.Die Frage der geistigen Eignung stellt sich hier eher weniger m.E., denn wenn ein Kamerad geistig nicht geeignet wäre, dann wäre er zum einen nicht in einer Einsatzabteilung
Doch! Die geistigen "Anforderunge" an jemanden, der "ins Feuer gehen möchte" sind ganz andere als an jemanden, der "nur" Schläuche rollen soll und vielleicht noch ein bisschen den Verteiler bedient. Für letzteres reicht die "Vorausbildung" vor dem AGT völlig aus, sie "beweist" aber nicht, dass jemand auch "zu Höherem berufen" ist. Versteh mich bitte nicht falsch, diese Tätigkeiten sind extrem wichtig, ja geradezu das "Rückrat" einer jeden Brandeinsatzsstelle. Nichtdestotrotz muss nicht jeder FA AGT werden.
Auch um als Führungskraft "zugelassen" zu werden braucht es neben den fachlichen Fähigkeiten insbesondere noch ein hohes Maß an "sozialer Kompetenz" und "Akzeptanz in der Mannschaft". Diese kann aber der Ortsbrandmeister (hoffentlich) am Besten beurteilen. Kommt er zu dem Schluss, dass das nicht "passt", dann muss er der betreffenden Person den Lehrgangsplatz gewissermaßen sogar verwehren, um nicht wertvolle Ressourcen an jemanden abzutreten, der sie hinterher nicht ausnutzen könnte (denn ein GF ohne Rückhalt in der Mannschaft wird ziemlich sicher nicht lange als solcher eingesezt...).
Wenn du übrigens mit deinem §26 argumentierst: Dem Recht nach Ausbildung ist die Gemeinde mit dem TMI&II ziemlich sicher bereits nachgekommen... Für die Ausbildung der Feuerwehrangehörigen hat sie da prinzipiell auch gesorgt. Denn nirgendwo steht "... hat für die Spezialausbildung aller Feuerwehrangehörigen zu sorgen..,", und letztenendes ist der AGT auch nichts anderes als eine Spezialausbildung, nur eben eine, die möglichst viele Feuerwehrangehörige genossen haben sollten.
Gruß
Felix
Alle hier dargestellten Gedanken entsprechen ausschließlich meiner eigenen Fantasie und haben nichts mit offiziellen Ansichten meiner Wehr zu tun!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|