alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaAAO Was fährt bei euch beim Brandeinsatz zuerst?21 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW828349
Datum13.03.2017 21:06      MSG-Nr: [ 828349 ]4263 x gelesen

Geschrieben von Mark F.Mit welchem Fahrzeug würdet ihr zum Brandeinsatz zuerst ausrücken, wenn ein TLF 16/25 und ein HLF 20 zur Verfügung steht?

Wenn man den Anspruch stellt, im Brandeinsatz neben der Brandbekämpfung auch die Menschrenrettung möglichst effektiv durchzuführen, muss es eigentlich das HLF sein. (es sei denn, man hat aufgrund der örtlichen Besonderheiten den Sprungretter und die Schiebleiter auf dem TLF)

Davon abweichend kann es natürlich Einsätze geben, bei denen das TLF als Erstangreifer sinnvoller ist. Zum Beispiel wenn es bei Vegetationsbränden abseits der großen Straßen bessere Geländeeigenschaften hat.

Allgemein hat es bei Einsätzen abseits der Wasserversorgung Vorteile, den ersten Angriff mit dem TLF zu machen und die Wasserversorgung vom (H)LF aufbauen zu lassen. Weil die Möglichkeiten des (normgerechten) TLF mit seinen 6 B-Schläuchen da ja doch recht überschaubar sind.

Da muss man dann halt ggf. im Einzelfall entscheiden, von der Regel abzuweichen.

Geschrieben von Mark F.Kann mir da jemand mal welche nennen.

Im Grunde war das ja schon immer so:

Den Erstangriff hat die Gasspritze gemacht, weil nur mit der überhaupt ein sofortiger Angriff möglich war. Der Ur-Enkel der Gasspritze ist das TLF16/25 (gemeinsam mit dem TroTLF16; im Gegensatz zu diesen beiden stammen alle anderen TLFs vom Wassertender ab!)
Die Dampfspritze musste ja erstmal aufgeheizt werden und eine Wasserversorgung haben. Der Ur-Enkel der Gasspritze sind alle LF.

Später gab es dann oft die Kombination TLF16/25 und LF8. Dabei war es dann taktisch nicht viel anders als mit Gasspritze und Dampfspritze, natürlich fuhr da beim Brandeinsatz das TLF zuerst.

Muss jetzt jeder für sich entscheiden, ob er an altbewährten Taktiken festhält, oder ob er seine Taktik den aktuellen technischen Möglichkeiten anpasst.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 13.03.2017 20:17 Mark7 F.7, Wartenberg
 13.03.2017 20:37 Adol7f H7., Rosenheim
 13.03.2017 20:49 Mart7in 7D., Dinslaken
 13.03.2017 21:02 Mark7 F.7, Wartenberg
 13.03.2017 21:24 Jürg7en 7M., Weinstadt
 13.03.2017 21:29 Mart7in 7D., Dinslaken
 14.03.2017 09:56 Jürg7en 7M., Weinstadt
 14.03.2017 10:10 Mart7in 7D., Dinslaken
 14.03.2017 10:53 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 14.03.2017 12:48 Mark7 F.7, Wartenberg
 14.03.2017 13:17 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 13.03.2017 20:48 Mart7in 7D., Dinslaken
 13.03.2017 21:05 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 13.03.2017 21:17 Mark7 F.7, Wartenberg
 14.03.2017 11:01 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 06.04.2017 13:24 Jan 7D., Bad Lauterberg
 13.03.2017 21:06 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 13.03.2017 22:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.03.2017 10:28 Mark7us 7R., Stockach
 17.03.2017 14:42 Ralf7 H.7, Drebkau
 06.04.2017 11:39 ., Baunach

2.728


AAO Was fährt bei euch beim Brandeinsatz zuerst? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt