News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Führungsfahrzeuge bei Freiwilligen Feuerwehren | 11 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 828254 | ||
Datum | 10.03.2017 17:40 MSG-Nr: [ 828254 ] | 2917 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Rolf Z. Wieviel Führungsfahrzeug(e) braucht eine Feuerwehr. In den " Hinweise zur Führungsorganisation an Einsatzstellen " der LFS BaWü steht unter Ziff. 5 `Einsatz eines Zuges ´: [...]Geführt wird der Zug von einem Zugführer mit Unterstützung eines Führungstrupps. Nach der Feuerwehr-Dienstvorschrift 100 ist es möglich, einen Zug bis zu einer Stärke von zwei Gruppen auch ohne Führungseinheit zu führen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|