Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | OB-Wahl in Metzingen: Kandidatin legt sich mit Feuerwehr an :-() | 25 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 826842 |
Datum | 20.01.2017 23:19 MSG-Nr: [ 826842 ] | 5280 x gelesen |
Feuerwehr
Rettungsdienst
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
Die ganzen First-Responder-Einsätze könnte man da aber auch noch rausrechnen. Und die Frage stellen, ob da nicht irgendwas falsch läuft, wenn in einer Stadt in dieser Größenordnung die FW in dieser Anzahl von Fällen die Fristwahrung für den RD im Bereich Stadtmitte übernimmt.
Darüber hinaus hat Metzingen aktuell schon tagsüber hauptamtliche Kräfte dabei, die Gedanken einer neuen Wache mit mehr HA und Zusammenlegung aller drei bisherigen Standorte wurde in einem BSP formuliert. Dass dieser im Rahmen eines Wahlkampfes thematisiert wird finde ich zunächst mal nicht so ungewöhnlich. Und vor dem Hintergrund sind dann auch Teile der Aussagen der Kandidatin nicht mehr so blöd, wie sie beim ersten Lesen erschienen.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|