News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaVirtuelle Ausbildung bei der Feuerwehr    # 10 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP826698
Datum15.01.2017 11:29      MSG-Nr: [ 826698 ]1737 x gelesen
Infos:
  • 14.01.17 Uni Kassel: Katastrophensimulation

  • Rheinland-Pfalz setzt seit längerem SAFER in der Führungsausbildung ein, und da sehe ich es auch durchaus positiv, vor allem weil es Übungsszenarien ermöglicht die man real nur mit sehr großem Aufwand halbwegs ähnlich darstellen könnte. Da sind die Simulationsübungen schon fast einsatznäher als eine personal-, zeit- und kostenintensive reale Großübung, und in der Begleitung und Nachbereitung durch Übungsbeobachter vielleicht auch ehrlicher.

    Das Projekt der Uni Kassel sehe ich momentan noch etwas anders. Wenn man die Grundtätigkeiten der Trupps schon in die Simulationen verlagert, kommt man v.a. denen entgegen, die vielleicht handwerklich nicht so beschlagen sind, oder auch denen die einfach ihren Hintern nicht hochbekommen um solche Dinge auch mal drillähnlich und regelmäßiger zu üben, bis sie sitzen. Für die Praxis wird das wenig nutzen bringen. Und genau da haben viele Wehren/Einsatzkräfte heute meiner Ansicht nach schon die wirklichen Defizite. Nach oben hin, modernste Ausstattung und Vorgehensweisen, wird man immer besser, und die popeligen Grundtätigkeiten (DV1) brechen unten weg. Dagegen nützt es aber nichts, wenn man das Kuppeln von Schläuchen und das Setzen des Standrohres demnächst mit Mausklicks vom Sofa aus "übt". Vielleicht brauchen wir so langsam ein bisschen weniger Wissenschaft, und wieder ein bisschen mehr Handwerk in der Feuerwehrwelt?

    "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     14.01.2017 11:44 Kai 7W., Doberlug-Kirchhain
     14.01.2017 20:38 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     15.01.2017 10:35 Flor7ian7 F.7, Würzburg
     15.01.2017 14:49 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     15.01.2017 14:03 Alex7and7er 7P., Braubach
     15.01.2017 11:29 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
     15.01.2017 12:57 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     16.01.2017 10:06 ., Fronhofen
     16.01.2017 12:54 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     28.11.2019 12:53 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    0.166


    Virtuelle Ausbildung bei der Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt