News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | GW-Wunderwuzzi | 181 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 826126 | ||
Datum | 29.12.2016 22:09 MSG-Nr: [ 826126 ] | 27932 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Andreas L. Solche Fahrzeuge werden u.a. Auch von Kolonnen verwendet die Industrieböden aus Beton einbauen und maschinell glätten. Der Aufbau ist oft zweigeteilt. Im vorderen Teil sind Kajüten eingebaut in denen "gelebt" wird. In der hinteren Hälfte werden dann die Maschinen Transportiert. Nutzlast laut Fzg. Papiere 1,9 to Mal kurz OT gedacht: Müssen die jetzt alle einen Bus-Führerschein machen? Offensichtlich dient das Fahrzeug da ja überwiegend der Personenbeförderung, fällt aber unter keinen der Ausnahmefälle nach §6(4a) FeV; und länger als 8 Meter ist es doch auch nicht?! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|