alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Off-Topic, wird benutzt wenn sich die Diskussion zu weit vom Thema entfernt hat und nichts mehr damit zu tun hat
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaGW-Wunderwuzzi181 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW826126
Datum29.12.2016 22:09      MSG-Nr: [ 826126 ]27932 x gelesen
Infos:
  • 27.12.16 CP: Feuerwehrfahrzeuge Tendenzen und Zukunft
  • 27.12.16 CP: Hinweise zur Planung von Logistikfahrzeugen
  • 27.12.16 GW-Lösch
  • 30.11.06 Link zum Fahrzeug

  • Geschrieben von Andreas L.Solche Fahrzeuge werden u.a. Auch von Kolonnen verwendet die Industrieböden aus Beton einbauen und maschinell glätten. Der Aufbau ist oft zweigeteilt. Im vorderen Teil sind Kajüten eingebaut in denen "gelebt" wird. In der hinteren Hälfte werden dann die Maschinen Transportiert. Nutzlast laut Fzg. Papiere 1,9 to

    Mal kurz OT gedacht:

    Müssen die jetzt alle einen Bus-Führerschein machen?
    Offensichtlich dient das Fahrzeug da ja überwiegend der Personenbeförderung, fällt aber unter keinen der Ausnahmefälle nach §6(4a) FeV; und länger als 8 Meter ist es doch auch nicht?!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.106


    GW-Wunderwuzzi - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt