alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaGW-Wunderwuzzi181 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP826102
Datum29.12.2016 11:16      MSG-Nr: [ 826102 ]27505 x gelesen
Infos:
  • 27.12.16 CP: Feuerwehrfahrzeuge Tendenzen und Zukunft
  • 27.12.16 CP: Hinweise zur Planung von Logistikfahrzeugen
  • 27.12.16 GW-Lösch
  • 30.11.06 Link zum Fahrzeug

  • Geschrieben von Christian S.Bei der Fahrzeuggröße und dem Gewicht in Verbindung einer Staffelkabine ist der vermutlich vor allem für die Styroporlogistik wirklich gut geeignet. Das denke ich auch. Bei so einem GW-L gibt es im Grunde zwei Möglichkeiten:
    1. ziemlich überladen.
    2. ziemlich übertrieben.
    Will man damit Sandsacklogistik u.ä. im größeren Stil fahren, mit wenig/keiner festen Beladung, muss ein GW-L so aussehen.
    Will man für die Alltagslogistik etwas, reicht ein kleineres Fahrzeug in den meisten Fällen aus.

    Allerdings weiß ich nicht, ob ich bei Logistikfahrzeugen überhaupt mitreden darf. Da wurde ich kürzlich fast für unzurechnungsfähig erklärt, weil ich das als eine der durchdachtesten Logistikfahrzeugbeschaffungen bezeichnet habe, die ich in letzter Zeit gesehen habe ;-)

    "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.102


    GW-Wunderwuzzi - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt