Geschrieben von Bernhard D.Mittlerweile gibt es ja eine ganze Reihe solcher Übungsanlagen verschiedenster Art und Zielsetzung an den LFS, bei großen FW/WF oder privat betrieben.
Interessant für Feuerwehr, THW und DRK wäre sicherlich auch die Übungsstadt "Schnöggersburg" der Bundeswehr in Sachsen-Anhalt.
Geschrieben von wikipedia - Schnöggersburg: Die Übungsstadt ist im nördlichen Zentrum des GÜZ angelegt. Auf einer Gesamtfläche von rund sechs Quadratkilometern entstehen derzeit etwa 520 Gebäude und weitere städtische Infrastruktur. Darunter befinden sich eine Autobahn, ein Fluss (Eiser), mehrere Brücken, ein Industriegebiet, offene und geschlossene Wohnbebauung sowie Hochhauskomplexe, Verwaltungsgebäude, ein Friedhof, ein Sakralgebäude mit architektonischen Bezügen zu Christentum und Islam, eine Schule, ein Gefängnis, Hotellerie, ein Marktplatz, zerstörte Infrastrukturelemente, Kasernen und ein Flugplatz.[5] Die 1700 Meter lange Graspiste ist als Start- und Landebahn funktional ausgelegt und ist auch für schwere Transportflugzeuge wie die Transall geeignet.[6][7] Des Weiteren befindet sich in dem Ort ein 350 Meter langer U-Bahn-Tunnel mit drei Stationen.[8] Der Betrieb soll mit einem lasergestützten Simulationssystem erfolgen. Jegliches Geschehen kann aufgezeichnet und anschließend auf Computerbildschirmen analysiert werden. Bis zu 1500 Soldaten sollen gleichzeitig Kampfeinsätze trainieren können.
Ein solcher Truppenübungsplatz wird ja nicht 365 Tage im Jahr benutzt, gerade an Wochenenden oder zu Quartalswechseln lässt sich da sicher ein Zeitfenster für eine Großübung von BOS-Kräften finden. Schule, Gefängnis und U-Bahnstationen wären ja prädestinierte Übungsobjekte für Feuerwehren.
Der Übungsbetrieb soll 2018 starten. Bis 2021 soll dann alles fertiggestellt sein. Ob eine Öffnung für BOS-Großübungen hinsichtlich Zusammenarbeit mit der Bundeswehr (Stichwort: ZMZ) beabsichtigt ist, weiß ich nicht. Aber auf anderen Truppenübungsplätzen ist dies durchaus üblich.

Übersicht des Geländes
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|