News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Tirol: Kritik an teurer Garage für Feuerwehr im Ausserfern | 15 Beiträge | ||
Autor | Jörg8 E.8 J.8, Lünen / NRW | 825046 | ||
Datum | 21.11.2016 18:31 MSG-Nr: [ 825046 ] | 2831 x gelesen | ||
Geschrieben von Volker L. 180.000,- für ein stabiles Gerätehaus im alpinen Umfeld sind nicht wirklich überteuert. Natürlich sind die Gerätehäuser, die den Vorschriften entsprechen, im Verhältnis bei einer kleinen Feuerwehr teurer, weshalb ja auch immer wieder über den Sinn der Erhaltung eines Stützpunktes diskutiert wird. In diesem speziellen Fall muss wohl, angesichts der exponierten Lage, in den sauren Apfel gebissen werden, um die Grundsicherung jederzeit sicherzustellen. Ob die auf dem Bild gezeigten Gerätschaften dafür ausreichen, darf allerdings bezweifelt werden! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|