alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Trunked Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, bei dem man die Netzinfrastruktur benutzt
Trunked Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, bei dem man die Netzinfrastruktur benutzt
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaMobile Relaisstellen im Innenangriff - Brandschutz Heft 10/201638 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg824809
Datum11.11.2016 17:52      MSG-Nr: [ 824809 ]2752 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Dirk B.

In BW gibt es geschätzt 1000 Gebäudefunkanlagen im 2m Bereich, jährlich kommen ca. 50 dazu. Diese haben Bestandsschutz. Wenn die FW jetzt mit HRT daherkommt war es dass dann mit dem Gebäudefunk. Die Nachrüstung nach Baurecht geht nur wenn genehmigungspflichtige Umbauten erfolgen.

Im einem " CRISIS PREVENTION " Artikel " Gebäudefunk auf dem aktuellen Stand der Technik " wird von einer Umrüstungspflicht bzw. Empfehlungen geschrieben:

So ist im Land Hessen der Main-Taunus-Kreis einer der Vorreiter bei der Umstellung von Analog- auf Digitaltechnik. Seit Oktober 2015 müssen alle existierenden analogen Gebäudefunksysteme auf Digitalfunk (TMO a) umgerüstet werden, für Neuanlagen ist ausschließlich digitale Technik zulässig. Ähnliches gilt in Bayern, wo das Staatsministerium des Innern eine Empfehlung für die Errichtung von TMO / TMO (a) Anlagen ausgesprochen hat. Hintergrund dieser Entscheidung sind die klaren Kapazitätsvorteile solcher Anlagen im Vergleich zu DMO-Systemen. Weitere Bundesländer folgen, immer mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen und Stichtagen.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.11.2016 11:41 Dirk7 B.7, Karlsbad
 01.11.2016 11:49 Dirk7 B.7, Karlsbad
 01.11.2016 11:50 Jürg7en 7M., Weinstadt
 01.11.2016 12:45 Dirk7 B.7, Karlsbad
 01.11.2016 12:51 Dirk7 B.7, Karlsbad
 01.11.2016 13:06 Dirk7 B.7, Karlsbad
 01.11.2016 13:13 Dirk7 B.7, Karlsbad
 01.11.2016 13:22 Dirk7 B.7, Karlsbad
 01.11.2016 13:33 Dirk7 B.7, Karlsbad
 01.11.2016 16:18 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
 02.11.2016 09:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 02.11.2016 18:15 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 02.11.2016 18:29 Manf7red7 K.7, Löwenstein
 02.11.2016 19:00 Mich7ael7 B.7, Überlingen
 02.11.2016 19:41 Dirk7 B.7, Karlsbad
 02.11.2016 20:39 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 02.11.2016 22:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 03.11.2016 19:27 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 05.11.2016 16:00 Dirk7 B.7, Karlsbad
 06.11.2016 12:16 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 06.11.2016 14:50 Dirk7 B.7, Karlsbad
 07.11.2016 10:17 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 04.11.2016 15:59 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 07.11.2016 14:14 Thom7as 7E., Nettetal
 03.11.2016 19:21 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 04.11.2016 15:40 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 04.11.2016 16:34 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 04.11.2016 16:37 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 04.11.2016 16:52 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 05.11.2016 16:08 Dirk7 B.7, Karlsbad
 06.11.2016 12:18 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 06.11.2016 14:57 Dirk7 B.7, Karlsbad
 11.11.2016 17:52 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 03.11.2016 19:23 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 01.11.2016 17:30 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 01.11.2016 23:30 Dirk7 B.7, Karlsbad
 02.11.2016 01:17 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 02.11.2016 19:28 Dirk7 B.7, Karlsbad

0.568


Mobile Relaisstellen im Innenangriff - Brandschutz Heft 10/2016 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt