Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | bei der BASF brennt es 2x | 55 Beiträge |
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 824187 |
Datum | 18.10.2016 12:42 MSG-Nr: [ 824187 ] | 14349 x gelesen |
Infos: | 14.02.19 RP: BASF-Prozess: Alle Entwicklungen im Blog 05.09.17 MM: Mitarbeiter der BASF-Werkfeuerwehr erliegt Verletzungen 02.12.16 Leiter der Feuerwehren erläutern BASF Explosionsunglück vom 17.10.2016 29.10.16 Explosion im Landeshafen Nord: Mitarbeiter der BASF Werkfeuerwehr erliegt Verletzungen 24.10.16 MM: Eine Woche nach dem Unglück - Was wir wissen, was wir nicht wissen 19.10.16 Kondolenzliste
alle 9 Einträge im Threadcontainer anzeigen |
Hallo!
Die BASF Ludwigshafen ist nicht nur ein Chemiebetrieb. Sie ist eine Stadt in der Stadt.
Es gibt innerhalb des BASF-Geländes alle, was man auch in einer Kleinstadt finden würde.
Feuerwehr, Polizei (Werkschutz), Rettungsdienst, Ärzte verschiedener Fachrichtungen, Restaurants (Roter Ochse um nur ein Beispiel zu nennen), Busse und Bahn, Friseur, Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel und kleine Artikel des täglichen Bedarfs.
Die Kameraden der Werkfeuerwehr rücken täglich zu vielfältigen Einsätzen aus. Mal sind es die üblichen BMA-Alarme oder auch mal zur Rettung von Greifvögeln oder anderem Getier. Natürlich auch bei Produktaustritten und Bränden.
Auf einem so großen Gelände passiert immer mal was. Gott sei Dank meistens nur Kleinigkeiten. Die Sicherheits- und Umweltschutzbestimmungen innerhalb der BASF gehen sogar über die gesetzlichen Auflagen hinaus. Jeder der dort arbeitet kann das bestätigen.
Gruß vom Berg
Jakob
"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|