News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | NRW: Funktions- und Dienstgradabzeichen wo wird was getragen | 6 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8B., Köln / NRW | 823522 | ||
Datum | 25.09.2016 10:39 MSG-Nr: [ 823522 ] | 2184 x gelesen | ||
Hallo zusammen, nachdem irgendwie keine Bewegung im Thema habe ich selber gesucht - und gefunden: RdErl. d. Innenministeriums v. 7.4.2009 - 74 - 52.07.03 - (Regelung über die einheitliche Dienstkleidung der Feuerwehren, des Instituts der Feuerwehr NRW und der Aufsichtsbehörden des Landes Nordrhein-Westfalen) 2 Bestandteile und Farbe der Dienstkleidung 2.1 Bestandteile Die Dienstkleidung besteht wahlweise aus einer Blousonjacke oder einem Sakko mit Dienstgrad ausweisenden Schulterklappen und dem aufgebrachten roten Schriftzug FEUERWEHR auf der linken Brusttaschenpatte. ... Zum Schutz vor Witterungseinflüssen dient eine Wetterschutzjacke mit Dienstgrad ausweisenden Schulterklappen und dem aufgebrachten, roten Schriftzug FEUERWEHR auf der linken Brusttaschenpatte. 3.3 Schulterklappen Die Funktionsabzeichen des Wehrführers, Kreis- und Bezirksbrandmeisters und deren Stellvertreter werden auf den Schulterklappen ohne Umrandung getragen. Andere Funktionsabzeichen werden wie bisher bei Bedarf auf dem linken Ärmel getragen. Somit für mich das Thema abgeschlossen und vermutlich huderte Schulterstücke für die Mülltonne. Grüße Olli | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|