Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Landkreis Neustadt an der Waldnaab: Kurze Hose - verbrannte Erde #
| 26 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 823218 |
Datum | 12.09.2016 14:12 MSG-Nr: [ 823218 ] | 5062 x gelesen |
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
gesunder Menschenverstand
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
Geschrieben von Volker L.Und was für Gefahren lagen hier vor?
Keine Ahnung, ich war nicht vor Ort.
Allerdings halte ich es für ziemlich vermessen, am PC oder von zu Hause oder aus dem Auto heraus zu beurteilen, als was man denn ggf. als Einsatzkraft tätig werden muss/soll...
Den Rahmen für die Mindest-PSA legt im übrigen nach wie vor die UVV Feuerwehren im § 12 fest.
"§ 12. (1) Zum Schutz vor den Gefahren des Feuerwehrdienstes bei Ausbildung,
Übung und Einsatz müssen folgende persönliche Schutzausrüstungen zur Verfügung gestellt werden:
1. Feuerwehrschutzanzug
2. Feuerwehrhelm mit Nackenschutz
3. Feuerwehrschutzhandschuhe
4. Feuerwehrschutzschuhwerk"
Da steht zwar nur, dass die Gemeinde/der Träger die PSA zur Verfügung stellen muss, aber es ist gängige Lesart, dass diese Mindest-PSA auch getragen werden muss.
Natürlich kann NACH der Beurteilung der konkreten Gefahrenlage entschieden werden, dass z.B. im Hochsommer auf Teile der PSA verzichtet wird, weil sie in der konkreten Lage an der Stelle kontraproduktiv ist. Das ist nicht nur GMV, das ist Verantwortung der Führungskräfte.
Ansonsten ist es nach wie vor so, dass weder überall im Sinne der UVV Feuerwehren die richtige PSA für die richtigen Zwecke getragen werden, noch die Vorbildfunktion von Führungskräften überall funktioniert, noch die "Reduktion" von PSA - dafür aber viele "Nickeligkeiten" damit ausgefochten werden (früher (TM) waren das mal die "Praktiker vs Junge Wilde", heute sind das?)...
Mehr zur PSA und zur Rechtslage etc. hier:
http://einsatzpraxis.org/buecher/persoenliche-schutzausruestung/
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.09.2016 12:25 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 09.09.2016 12:55 |
 |
., Stuttgart  | |