Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Landkreis Neustadt an der Waldnaab: Kurze Hose - verbrannte Erde | 26 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 823179 |
Datum | 11.09.2016 13:30 MSG-Nr: [ 823179 ] | 5844 x gelesen |
Kreisbrandmeister
Persönliche Schutzausrüstung
Kreisbrandmeister
Massenanfall von Verletzten
Rettungsdienst
Massenanfall von Verletzten
Feuerwehr
Geschrieben von Sebastian A. Aber auch der KBM Bayern ist ja nicht alamiert worden um die Straße zu sperren! Er soll komplette PSA tragen, weil er eine Vorbildfunktion hat. Wenn es für ihn außer Verkehrsgedöns grad nichts zu tun gibt, soll er das aber nicht tun, weil er ja Kreisbrandmeister ist. Irgendwie passt das nicht, oder?
Außerdem ist "Verkehrsgedöns" in diesem Fall lt. Bericht: zwei LKW-Fahrern sagen, dass es hier länger nicht weitergehen wird, und ihnen eine Alternativstrecke empfehlen. Nicht wirklich eine weltbewegende Aktion, nach der ich sagen würde der KBM hat die Straßensperrung/Verkehrslenkung/-sicherung übernommen.
Geschrieben von Sebastian A. Und dazu kommt dann noch ein MANV der zumindest bei uns von Seiten der Feuerwehr keinen Einsatz ergibt! Ihr habt also immer genug RD für die Kundschaft bei einem MANV, und könnt euch als FW da raushalten? Glückwunsch.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.09.2016 12:25 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 09.09.2016 12:55 |
 |
., Stuttgart  | |