News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Rechtsextremismus in der Feuerwehr | 32 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 822875 | ||
Datum | 31.08.2016 17:55 MSG-Nr: [ 822875 ] | 4634 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Harald S. jede ExtremeGruppe benötigt eine deutlich größere FörderGruppe, die sie ignoriert, toleriert, und/oder Unterstützt. Da sind wir aber Km auseinander, ich bin fest überzeugt das die von dir genannte Fördergruppe der Extremisten im Promille-Bereich liegt (was übrigens auch auf den islamistischem Terror zutrifft ) (von Wicki gekürzt) Rechtsextremismus: neofaschistische, neonazistische oder ultra-nationalistische ... Linksextremismus: kommunistische und anarchistische ... Ideologien ...welche die parlamentarische Demokratie sowie teilweise den Rechtsstaat ablehnen ..zum Teil auch unter Anwendung terroristischer Mittel ... Also Personen die aktiv unsere Staatsform der freiheitlichen Demokratie bekämpfen. Denn nur weil einer zB gegen die unkontrollierte Einwanderung von Ausländern ist unterstützt oder ist er noch lange kein Rechtsextremist und das bedeutet auch nicht das er Ausländer oder Immigranten grundsätzlich nicht mag, geschweige denn das er grundsätzlich gegen Asylanten ist. Und zurück zum Thema Ich kann mir nicht vorstellen das es in D einen FM/SB gibt der einem akut-Asylanten (entspr. GG) Unterstützung oder zur Not kurzfristig Tisch und Bett verweigert, und das meine ich wörtlich! "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern" Innenminister de Maizière "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|