alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrmann
Feuerwehrmann
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaRechtsextremismus in der Feuerwehr32 Beiträge
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern822862
Datum31.08.2016 14:50      MSG-Nr: [ 822862 ]4821 x gelesen
Infos:
  • 15.10.16 FW-Forum: Von Foto mit Hitlergruß geschockt
  • 15.10.07 Feuerwehr Schleusingen - eine Wehr mit Rückgrat
  • 15.10.07 Eine Kleinstadt wehrt sich - u.A. die Feuerwehr verhindert den Eintritt eines NPD-Kreisvorsitzenden
  • 15.10.07 Thread: 'Feuerwehr in neuer Allianz gegen Rechtsextremismus' von Willem Baaij
  • 15.10.07 Newsmeldung: Feuerwehr in neuer Allianz gegen Rechtsextremismus
  • 15.10.07 Reportage / Dokumentation: Die neuen Nazis

    alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Da kommt die ganz große politsche Frage, was denn bitte "Rechts" oder "Links" definiert? Wer sich z.B. weit links befindet, für den ist "Rechts" schon, was für andere in der "Mitte" ist und das gilt genauso seitenverkehrt für das politische Spektrum.

    Es gibt - sagen wir mal so - vom Grundsatz her eine Gaussche-Normalverteilung bezogen auf das politische Spektrum. Jetzt muss man definieren, ab wieviel Abwichung vom Mittelwert eine Einstellung als links- oder rechtsextrem gilt. Leicht gesagt - schwer getan. Was innerhalb dieser (aufwendig zu definierenden) Eckwerte ist ist "normaldemokratisch" und kein Sicherheistrisiko für Gesellschaft und damit auch für die Feuerwehr.

    Betrachten wir mal die Union - speziell die CDU. Ist die Rechts oder Mitte? Es kommt darauf an wen man fragt. Notorisch Linke bezeichnen sie als "Rechts" - alte CDU-Stammwähler betrachten sie als bestenfall noch "Mitte". Herr Bosbach hat es so schön formuliert, dass er die Positionen weiterhin vertritt, die die CDU einmal eingenommen hatte. Ist er jetzt nach "Rechts" gerückt" oder die Merkel-CDU nach "Links" ???????

    Ist es "Rechts(extrem)" wenn der Bürger / FM die Ansichten vertritt wie z.B.
    a) Rechte an Eigentum und möglichst niedrige Steuern
    b) wie sieht es mit der Frage nach der praktischen Ausgestaltung des Asylrechtes aus. Ist jemend "rechts(extreme) wenn er für Kontrollen und Begrenzungen eintritt? Aus der Sicht von weit links ware er das....
    c) etc. etc. etc.

    Kritisch wird es für mich, wenn die Eckpunkte der "Normaldemokratie" verletzt warden - egal ob am linken oder am rechten Rand des politischen Spektrums. Da wären z.B. ideologische Weigerungen eines FM im Einsatz aktiv zu warden, weil es um "Ausländer, Neger, Schwule etc. ...." geht oder am anderen Spektrumsrand um "Bullenschweine, Ausbeuter, Kapitalisten, Kernenergiebefürworter etc. ...."

    Ganz, ganz schwierig die Definition der Grenzwerte bei den politischen Lagern "Rechts" und "Links", weil oftmals mit unterschiedlichen persönlichen Maßstäben gerechnet wird.

    ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    Geändert von Volker L. [31.08.16 14:56] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.111


    Rechtsextremismus in der Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt