News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | D-Rohr beim Wohnungsbrand; war: Künftige Löschwasserversorgung aus | 102 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 822841 | ||
Datum | 30.08.2016 13:53 MSG-Nr: [ 822841 ] | 16787 x gelesen | ||
Infos: | ||||
In der Praxis ist das kein wirkliches Problem. Man kann bequem genug Schlauch hinter sich her ziehen. Damit hast Du genug Schlauchreserve um auch die "Ecken" schön rund zu gestalten. Der vorgehende Trupp - incl. "Hilfstrupps" müssen sich nur bewußt sein, dass man auch die Ecken achten sollte und den Schlauch da anständig verlegen soll. ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|