News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Künftige Löschwasserversorgung aus Hydranten | 190 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 822746 | ||
Datum | 26.08.2016 10:30 MSG-Nr: [ 822746 ] | 21558 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Neumann T. Dazu muss halt das Thema 'Löschwasserversorgung unabhängig vom Hydrantennetz' wieder einen Stellenwert bekommen. wenn ich mir meinem Stadtteil anschaue dann hab ich da zwei grundsätzliche Problem: - der Bach ist über lange Strecken seit den 50iger Jahren komplett verdohlt und für die Feuerwehr innerorts nicht nutzbar - die Rems fliesst am Ortsrand. Die Entfernungen vom Fluss bis zu den potentiellen Brandobjekte im Ortsbereich liegen bis zu 1,6 km entfernt. Bei Großbränden ist das beherrschbar. Da wird auch der Aufwand für die Wasserförderung über diese lange Strecke sinnvoll sein. Bei kleineren Bränden. ( also Zimmer, Wohnungs- und Gebäudebrand ) die mit dem Wasser aus dem Hydrantennetz beherrschbar sind ist die Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer eine Alternative die deutlich mehr Manpower erfordert. Und das ist gerade unser Schwachpunkt. Dazu kommt noch der Zeitfaktor. Die Entwicklung verläuft ja dahin das wir mit weniger Einsatzkräften auskommen (müssen). Wenn jetzt die Wasserversorgung über Hydranten wegfallen würde müssten man mit deutlich mehr Personal gegensteuern. Das ist unbezahlbar. Andere Lösungen wie getrennte Brauchwasserleitungen, Flächendeckend verfügbare Zisternen oder Löschteiche sind auch sehr teuer. Eine Flotte von Tankern kostet auch viel Geld und erfordert zusätzliche Einsatzkräfte Die Doppelnutzung des Hydrantennetzes für die Trinkwasser- und Löschwasserversorgung ist wirtschaftlich immer noch die beste Lösung. Und das wenn auch relativ aufwendige Sicherungstechnik zwischen Netz und Feuerwehrpumpte eingebaut werden muss. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|