News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Künftige Löschwasserversorgung aus Hydranten | 190 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 822739 | ||
Datum | 25.08.2016 21:19 MSG-Nr: [ 822739 ] | 21407 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jürgen M. Eine Alternativ wäre ev. so was: Nur sehr bedingt. auch mit diesem (dann ohnehin nicht mehr schwimmenden) Saugkorb wirst du nur einen gewissen Anteil des Wassers (sagen wir der Einfachheit halber mal: 1/3) erfassen können. Bei einer ordentlichen Staustelle kannst du im Zweifelsfall den kompletten Volumenstrom erfassen (dahinter ist das Bach dann trocken) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|