News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Vorbereitet ? | 96 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 822685 | ||
Datum | 24.08.2016 11:40 MSG-Nr: [ 822685 ] | 5193 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Richtig! Gehe noch wenige Schritte weiter. Was ist mit den lokalen Dialysezentren - die haben so gut wie nie Notstromversorgung. Und was wird mit den Dialysepatienten? Was ist mit unserer technisierten Landwirtschaft? (Massentierhaltung) => Klimatisierung, Fütterung, Melken - nichts läuft ohne Strom. Wie länge dauert es, bis in einer großen Geflügelfarm das Massensterben losgeht? Bei Schweinemastbetrieben? Bei Milchbetrieben mit 200 Kühen im Stall und prallen Eutern - aber ohne Melkanlagen? Möchten wir die qualvollen Schreie der Kühe hören? Und in unserer Wohlstandgesellschaft kommt das Fleisch aus der Tiefkühltheke im Supermarkt - ohne Nachdenken was dazu gehört, dass es überhaupt dahin kommt... ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...
Geändert von Volker L. [24.08.16 11:41] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|