Hallo zusammen,
Kölner Stadtanzeiger
Ich darf mal die interessantesten Sätze des Artikels zitieren:
"CDU, Grüne und FDP werden den Brandschutzbedarfsplan im Haushalt erst einmal nicht berücksichtigen. Wir müssen abwägen zwischen den Notwendigkeiten und den wirtschaftlichen Möglichkeiten der Stadt Köln, sagte Grünen-Finanzexperte Jörg Frank. Ein Wunschkonzert könne sich die Stadt jedenfalls nicht leisten."
Recht und Gesetz sind neuerdings Wunschkonzert. Auch sieht man eine Art Feuerwehr-Verschwörung:
"Obwohl ein externer Gutachter den Brandschutzbedarfsplan mit all seinen Maßnahmen für erforderlich hält, sieht das schwarz-grün-gelbe Haushaltsbündnis noch Beratungsbedarf. Womöglich bestehen Zweifel an den Feststellungen des Gutachters und auch an den Appellen des Feuerwehrchefs Feyrer. Das Vertrauensverhältnis ist nicht so, dass wir das Maßnahmenpaket jetzt beschließen können, sagte Frank. Er sprach von einem "Netzwerk der Feuerwehrinstitutionen"."
Da bleibt einem wirklich nur ein Kopfschütteln und der Gedanke, dass offenbar immer wieder versucht wird, die gesamte Schutzzieldefinition in Frage zu stellen, weil sie zu teuer ist.
Gruß
Katja
"Wenn ein Deutscher hinfällt, dann steht er nicht auf, sondern blickt sich um, wen er verklagen kann." Kurt Tucholsky
Vorstehendes ist lediglich meine eigene Meinung und keine rechtliche Empfehlung o.ä.!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|