News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Dann ist die Feuerwehr Schobüll tot | 18 Beiträge | ||
Autor | Sven8 K.8, Vogtland / Sachsen | 820930 | ||
Datum | 13.06.2016 13:41 MSG-Nr: [ 820930 ] | 5312 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen M. So was kann nur funktionieren wenn die betroffenen Feuerwehren frühzeitig (!) mit einbezogen werden und sich dabei auch beteiligen können. Und dabei alle Beteiligten ihr antiquiertes Kirchturmdenken ablegen. 33 Mitglieder - Alterschnitt, Anzahl an PA-Trägern, Tagesverfügbarkeit, Personalzuwachsperspektive... Würde mich mal interessieren und ob man dann tatsächlich noch aus fachlichen Gründen gegen eine Zusammenlegung argumentieren kann. Feuerwehr ist halt kein Heimat-Kultur-Verein. MkG Sven -meine Meinung- | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|