| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | 124 Mio. Euro für den Katastrophenschutz in NRW | 42 Beiträge | ||
| Autor | Seba8sti8an 8K., Haltern am See / NRW | 820212 | ||
| Datum | 18.05.2016 11:14 MSG-Nr: [ 820212 ] | 13294 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard D. Ein Multifunktionssystem, mit dem bei Naturereignissen Notstrom, Wärme und Licht erzeugt werden kann. Das klingt ja fast nach einem AB-Blockheizkraftwerk :-) Gibt es so etwas schon in anderen Bundesländern oder bei anderen Feuerwehren | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|