News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Behandlungsplatz (früher Verbandsplatz) Eine Ziffernangabe gibt die Leistungsfähigkeit an, wie viele Patienten der BHP versorgen kann.

BHP 50 ist z.B. in NRW per Erlass eingeführt.

RubrikRettungsdienst zurück
ThemaBehandlungsplätze - war: Rollwagen für UHS / BHP26 Beiträge
AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW819271
Datum10.04.2016 15:53      MSG-Nr: [ 819271 ]3802 x gelesen
Infos:
  • 11.04.16 BBK: Rahmenkonzept TE Behandlung
  • 10.04.16 Schaubild Teileinheit Behandlungsplatz
  • 10.04.16 Funktionsstellen Behandlungsplatz
  • 10.04.16 Grafik Behandlungsplatz
  • 28.03.16 Tipps zur Einrichtung von Behandlungs- und Aufenthaltszelten

  • Geschrieben von Felix H.Geschrieben von Udo B."qualifizierte Versorgung eines Patienten"
    Und genau da liegt meines Erachtens nach der "Denkfehler". Im MANV-Fall (und genau da kommt ein BHP ja meist zum Einsatz) ist die individuelle medizinische Versorgung pro Patient gegenüber der Regelrettung deutlich eingeschränkt.

    Begrifflichkeiten
    Auch die Notfallmedizin im ManV sollte qualifiziert ablaufen was jedoch nicht bedeutet das jeder Patient die für ihn beste Versorgung erhält sondern sich daran orientiert das beste Ergebnis für alle Patienten zu erreichen.
    oder anders;
    Besser die Hand opfern als den nächsten Patienten.

    Geschrieben von Felix H. Warum soll man nicht also den Platzbedarf je Patient gegenüber selbiger reduzieren?
    Weil unsere Ärzte 2,5m Platz um den OP-Tisch gewohnt sind und den An- und Abtransport weiterer Patienten während der Versorgung mal überhaupt nicht kennen. Gleiches gilt natürlich auch für das weitere "OP-Personal", da geht man schon mal los um was suchen und "kramt" in Kisten und Kästen nach Dingen die eine OP-Schwester vor sich liegen hat weil es in ihrem Rücken ja nicht mehr Steril ist ;)

    In diesem Sinn
    Besser so viel Platz einplanen das man ungestört am Patienten arbeiten kann, denn das ist schnell und nur das hilft ...allen.

    Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung.
    frei n.Bmark

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     26.03.2016 18:03 Udo 7B., Aichhalden Rollwagen für UHS / BHP
     26.03.2016 18:36 Dani7el 7Z., Ansbach
     27.03.2016 09:35 Udo 7B., Aichhalden
     27.03.2016 10:37 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
     27.03.2016 12:05 Pete7r H7., Idstein  
     27.03.2016 12:09 Jürg7en 7M., Weinstadt
     27.03.2016 12:15 Pete7r H7., Idstein
     27.03.2016 12:59 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
     27.03.2016 16:31 Pete7r H7., Idstein
     27.03.2016 18:31 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
     27.03.2016 19:10 Ingo7 z.7, Handeloh
     27.03.2016 13:02 Udo 7B., Aichhalden
     27.03.2016 12:08 Pete7r H7., Idstein
     27.03.2016 12:15 Jürg7en 7M., Weinstadt
     27.03.2016 12:52 Mark7us 7R., Höhenrain
     27.03.2016 12:59 Udo 7B., Aichhalden
     27.03.2016 13:33 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
     27.03.2016 14:03 Udo 7B., Aichhalden
     27.03.2016 11:34 Dani7el 7Z., Ansbach
     27.03.2016 12:45 Udo 7B., Aichhalden
     10.04.2016 08:37 Feli7x H7., Hannover
     10.04.2016 10:10 Fran7k S7., Schwerte
     10.04.2016 11:32 Udo 7B., Aichhalden
     10.04.2016 15:53 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     27.03.2016 13:18 Ingo7 z.7, Handeloh
     27.03.2016 13:53 Udo 7B., Aichhalden
     15.04.2016 17:01 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    0.295


    Behandlungsplätze - war: Rollwagen für UHS / BHP - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt