News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Behandlungsplätze - war: Rollwagen für UHS / BHP | 26 Beiträge | ||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 818790 | ||
Datum | 27.03.2016 13:53 MSG-Nr: [ 818790 ] | 4442 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Danke für den Hinweis! Wobei sich gerade bei geplanten Sanitätsdiensten der Einsatz von "Rollbrettern" oder Kunststoff-Tragetüchern für die Umlagerung anbietet. Zum Zeitansatz für Zelte und deren Einrichtung: Je nach Zeltgröße und Aufbauerfahrung sollte für Gerüstzelte nur für den Aufbau incl. Beleuchtung und Befestigung ein Zeitansatz von ca. 30 Minuten angenommen werden, bei luftgestützten Zelten ca. 20 Minuten. Parallel dazu kann, sofern ausreichend Personal veorhanden ist, die Einrichtung vorbereitet werden (Material herbeischaffen, Lagerungsgestelle aufbauen, Tische aufbauen, die dann in das stehende Zelt verbracht werden. Ohne Parallelarbeit muss du bei Gerüstzelten ca. 40 Minuten, bei luftgestützten Zelten ca. 30 Minuten bis zur "Inbetriebnahme" rechnen. Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de www.facebook.com/ArbeitsschutzImEhrenamt twitter.com/HSE_volunteer | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|