News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Einsatz u.a. MANV nach Anschlägen | 128 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 818603 | ||
Datum | 24.03.2016 09:18 MSG-Nr: [ 818603 ] | 18414 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ich bin mal ganz böse: Der große hölzerne Feuerwehr-Verbandskasten ist zum massenhaften Mumienbinden gedacht und stammt noch aus der EH-Konzeption der 1930iger Jahre.... Teilweise haben ich und einige WF-Kameraden in den Jacken kleinere EH-Sets. Unser Betriebsleiter hatte mal einen Karton mit recht brauchbaren EHS-Sets für "Wanderer" spendiert, die genau in die Brusttaschen der Tagesdienstjacken (für den EFD) passten. (vonDamme "Falcon"). Zudem haben ich und einige Kameraden in den Überjacken kleine EH-Sets, die aus umgepacketen Soehngen-Täschen bestehen. Das ist die Tasche "Erste-Hilfe Schulranzen". Der Inhalt ist aber von mir abgeändert: zwei kl. Verbandpäckchen, eine kl. MullBinde, sterile Kompressen, Pflasterstreifen, Pflasterstrips und Infektionsschutz-Handschuhe. Ist nicht viel, aber als "ad hoc am FM" besser als nichts..... ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|