News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Verhalten des Leiters der Fw bei Anwesenheit eines Einsatzleiters | 38 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 818538 | ||
Datum | 22.03.2016 20:46 MSG-Nr: [ 818538 ] | 6311 x gelesen | ||
Jetzt verstehen wir uns ;) Aus der großen Stadt heraus werden solche ....Notwendigkeiten gerne verdrängt und man kann das auch mit ganz vielen guten und richtigen Argumenten unterstreichen. Dennoch gibt es auch solche FW´s und wenn die Dorfgemeinschaft die notwendige Mannschaft stellt (wir waren damals ~30FM!) sollte man auch der kleinen Hilfe rechtlich einen Raum zum überleben geben; zB in Form einer Löschgruppe, zwingend für alle Feuerwehren die nicht min. über einen vollständigen Löschzug verfügen, ergo ELW mit Zugtrupp + (H)LF + TLF (oder 2. LF oder RW) + DL. Denn ich mag kleine Wehren, bekomme jedoch Bauchschmerzen wenn ich lesen muss was so manch Dorfkommandant für eigenartige Beschaffungen tätigt. Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|